tröstlich

tröstlich
trostreich

* * *

tröst|lich ['trø:stlɪç] <Adj.>:
hoffnungsfroh stimmend (in einer an und für sich anstrengenden o. ä. Situation):
es ist ein tröstlicher Gedanke, dass …; es ist tröstlich zu wissen, dass wir nach dieser vielen Arbeit in [den] Urlaub fahren können.
Syn.: beruhigend, ermutigend.

* * *

tröst|lich 〈Adj.〉 tröstend, trostbringend ● es ist \tröstlich, zu wissen, dass ...

* * *

tröst|lich <Adj.> [mhd. trœstelich]:
Trost bringend:
-e Worte;
ein -er Brief;
es ist t. (beruhigend) zu wissen, dass es noch mitfühlende Menschen gibt;
das klingt t.;
<subst.:> diese Vorstellung, dieser Gedanke hatte etwas Tröstliches für sie.

* * *

tröst|lich <Adj.> [mhd. trœstelich]: Trost bringend: -e Worte; ein -er Brief; es ist t. (beruhigend) zu wissen, dass es noch mitfühlende Menschen gibt; Wie t. und menschenwürdig sei doch das Schicksal der Versteinerung gegen den Ekel erregenden ... Prozess des organischen Verfalls (Ransmayr, Welt 158); Auch empfand ich es als ... t., immer wieder feststellen zu können, dass viele Schwierigkeiten auch bei anderen vorlagen (Jaekel, Ghetto 92); das klingt t.; <subst.:> diese Vorstellung, dieser Gedanke hatte etwas Tröstliches für mich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tröstlich — Trȫstlich, er, ste, adj. et adv. welches ehedem in verschiedener Bedeutung üblich war. 1. * Von Trost, Zuversicht, Dreistigkeit, war tröstlich ehedem für dreist, kühn, beherzt, üblich. Marggraf Heinrich stellte sich tröstlich zu dem Kriege, in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • tröstlich — Adj. (Aufbaustufe) Trost bringend, beruhigend Synonyme: ermutigend, tröstend, trostreich Beispiele: Er hat auf ein tröstliches Wort gewartet. Die letzten Berichte vom Unfallort klingen wirklich tröstlich …   Extremes Deutsch

  • tröstlich — beruhigend, ermutigend, trostbringend, tröstend, trostreich. * * * tröstlich:tröstend·trostreich+ermutigend·lindernd …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • tröstlich — Trost: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. trōst, niederl. troost, schwed. tröst gehört mit dem anders gebildeten got. trausti »Vertrag, Bündnis« zu der unter ↑ treu dargestellten idg. Wortgruppe. Das Wort bedeutet demnach eigentlich »‹innere›… …   Das Herkunftswörterbuch

  • tröstlich — trö̲st·lich Adj; Trost gebend <Gedanken, Worte, ein Gespräch> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • tröstlich — tröst|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • trostreich — tröstlich * * * trost|reich 〈Adj.〉 starken Trost spendend, geeignet zu trösten ● trostreiche Worte * * * trost|reich <Adj.>: jmdm. Trost bringend; zu trösten vermögend: e Worte; die Antwort war nicht sehr t. * * * trost|reich <Adj.>:… …   Universal-Lexikon

  • Kurgast — Hermann Hesse 1925 Baden im Aargau Kurgast. Aufzeichnungen von einer Badener Kur …   Deutsch Wikipedia

  • Kurgast (Hesse) — Hermann Hesse 1925 Baden im Aargau Kurgast. Aufzeichnungen von einer Badener Kur sind Glossen von Hermann Hesse …   Deutsch Wikipedia

  • Kurgast - Aufzeichnungen von einer Badener Kur — Hermann Hesse 1925 Baden im Aargau Kurgast. Aufzeichnungen von einer Badener Kur sind Glossen von Hermann Hesse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”